Was ist unimog 411?

Der Unimog 411 ist ein Geländefahrzeug, das von Mercedes-Benz produziert wurde. Das Modell wurde von 1956 bis 1974 hergestellt und war eine Weiterentwicklung des Unimog 401.

Der Unimog 411 war in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter als Geräteträger, Traktor oder Lkw. Er wurde hauptsächlich für landwirtschaftliche und kommunale Einsätze eingesetzt, da er aufgrund seiner robusten Bauweise und Geländegängigkeit vielseitig einsetzbar war.

Der Unimog 411 hatte einen Frontmotor und Allradantrieb. Je nach Ausführung konnte er eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 60 km/h erreichen. Die Nutzlast betrug je nach Modell zwischen 1,5 und 2 Tonnen.

Insgesamt wurden rund 40.000 Exemplare des Unimog 411 produziert, bevor er von seinem Nachfolger, dem Unimog 421, abgelöst wurde. Der Unimog 411 ist bei Liebhabern von Geländefahrzeugen immer noch beliebt und wird häufig als Oldtimer oder Sammlerstück gehandelt.